Zittern, Rückzug, unerklärliche Aggression: Viele frisch adoptierte Hunde zeigen auffälliges Verhalten – nicht weil sie „schwierig“ sind, sondern weil sie ihre Vergangenheit noch nicht abgeschüttel...
Manche Hunde sind wahre Energiebündel – aber was, wenn die Hibbeligkeit einfach nicht aufhört? Erfahre, wie du ADHS-ähnliche Hyperaktivität erkennst, was wirklich dahintersteckt und mit welchen Tra...
Dein Hund frisst Kot? Sicherlich fragst Du Dich als Hundebesitzer, was dahinter steckt. Das Kotfressen – auch als Koprophagie bekannt – ist ein häufig anzutreffendes, unangenehmes Verhalten bei H...
Dein Hund frisst nicht? Das ist für Hundehalter immer besorgniserregend. Futterverweigerung und Appetitlosigkeit beim Hund kann auf verschiedene Ursachen hinweisen – von mäkeligem Fressverhalten, ü...
Hunde sind nicht nur unsere treuesten Begleiter, sondern oft sogar vollwertige Familienmitglieder. Eine der häufigsten Fragen, die Hundebesitzer beschäftigt, ist deshalb: Wie alt werden Hunde eigen...
Dein Hund trinkt nicht? – Das kann beunruhigend sein. Denn ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ist essenziell wichtig für die Gesundheit Deines Hundes. Wie beim Menschen auch spielt Wasser eine entsc...
Hunde sind unsere treuen Begleiter und für viele von uns wie Familienmitglieder. Es ist wichtig, dass wir uns um ihr Wohlergehen kümmern – und dazu gehört auch ausreichend Schlaf. Aber wie lange sc...
Dein Hund trinkt viel? Dann kann das oftmals harmlos sein, aber auch auf gesundheitliche Probleme hindeuten. Ein verändertes Trinkverhalten ist oft ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
In d...
Die Pubertät beim Hund ist eine spannende, aber oft herausfordernde Zeit für Hund und Halter. Ähnlich wie bei menschlichen Teenagern bringt diese Entwicklungsphase hormonelle und emotionale Verände...